Tag: EMDR

Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von EMDR in der Psychotherapie

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist ein etabliertes psychotherapeutisches Verfahren, das ursprünglich für die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen entwickelt wurde. Es hilft insbesondere bei klar umrissenen traumatischen Erlebnissen – wie Unfällen, Überfällen, Naturkatastrophen oder belastenden medizinischen Eingriffen. Die bilaterale Stimulation (meist durch Augenbewegungen) unterstützt das Gehirn dabei, festgefahrene Erinnerungen weiterlesen…

EMDR als weitere gute Methode zur Traumatherapie

Ich versuche neben meinen genommenen Supervisionen jedes Jahr mein Behandlungsspektrum zu erweitern. Was mich seit geraumer Zeit interessiert hat, war der Ansatz von EMDR, der aus der Behandlung von Vietnam-Veteranen in den 80ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstanden ist. Auf ihre eigene Art regt EMDR unser Gehirn dazu an, traumatische weiterlesen…

Suche