Die Angst vor Hunden – ob sie auf einer konkreten schlechten Erfahrung beruht oder scheinbar „grundlos“ entstanden ist – kann für Betroffene sehr belastend sein. Aus psychotherapeutischer Sicht handelt es sich dabei meist um eine erlernte oder übernommene Schutzreaktion des Nervensystems. Diese soll den Betroffenen eigentlich vor Gefahr bewahre, wird weiterlesen…
Tag: Entspannung
Selbstregulation in stürmischen Zeiten
Gerade in stürmischen Zeiten geraten wir schnell in einen angespannten Zustand. Das ist an sich nichts Besorgniserregendes. Wir sind immer zwischen einer Anspannung und Entspannung unterwegs. Das lässt sich nicht anders machen – alle Lebewesen funktionieren auf diese Art und Weise. Was ich bei der Arbeit mit meinen Klienten – weiterlesen…