Ich stelle immer wieder fest, dass Eltern öfters dazu tendieren, ihren Kindern zu hohe Strafen aufzuerlegen, wenn sie mit ihrem Erziehungslatein am Ende sind. Dabei ist Strafe an sich ein Korrekturelement in der Erziehung, sie sollte aber jederzeit angemessen sein. Und – eine Strafe auf einmal reicht vollkommen aus, nicht, weiterlesen…
Tag: Eltern
Bindungstraumen in der Psychotherapie
Der Begriff Trauma ist mittlerweile inflationär verwendet. Und meistens erwarten wir auch beim Begriff Trauma etwas Großes und Erschreckendes. Was bei einem Schocktrauma durch Unfall, Gewalttat usw. durchaus vorkommen kann. Viel „Spannender“ aus psychotherapeutischer Sicht sind jedoch die Bindungstraumen. Die Eigenheit von Bindungstraumen ist, dass sie meistens schon sehr früh weiterlesen…
Frühe Verletzungen lösen – Bindungstraumen bei Kindern
Die meisten Eltern wünschen sich selbstbewusste und glückliche Kinder. Kinder, die offen und ohne Furcht durchs Leben gehen. Aber auch die kleinsten Familienmitglieder können schon in jungen Jahren unter Angst- und Essstörungen oder anderen Verhaltensauffälligkeiten leiden. Oft reden wir dann von Bindungstraumen. Bei bedrückenden Problemen wie diesen, sind die Eltern weiterlesen…