Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist ein etabliertes psychotherapeutisches Verfahren, das ursprünglich für die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen entwickelt wurde. Es hilft insbesondere bei klar umrissenen traumatischen Erlebnissen – wie Unfällen, Überfällen, Naturkatastrophen oder belastenden medizinischen Eingriffen. Die bilaterale Stimulation (meist durch Augenbewegungen) unterstützt das Gehirn dabei, festgefahrene Erinnerungen weiterlesen…
Tag: Schocktrauma
Traumatische Erlebnisse sanft auflösen
Wir kommen nicht unverletzt durch unser Leben. Manchmal passieren uns Dinge selbst, manchmal haben wir traumatische Erlebnisse, bei denen wir Zeuge werden und die wir mit ansehen müssen. Und die uns dann über eine lange Zeit beschäftigen. Nicht mehr loslassen. Und vielleicht desto stärker werden, desto mehr wir versuchen, sie weiterlesen…
Warum ein Trauma kein großes Ereignis sein muss
Der Begriff Trauma trägt etwas Großes, Schweres in sich, wenn er genannt wird. Verkehrsunfälle, Naturkatastrophen, terroristische Aktionen – in diesem Zusammengang wird der Begriff Trauma oft verwendet. Ja, zu Recht – auch diese Ereignisse können ein Schocktrauma nach sich ziehen. Doch – wie oft begegnen wir so etwas in unserem weiterlesen…