In meiner Praxis landen immer mehr Schulverweigerer, die langsam oder plötzlich eine Art Schulphobie entwickelt haben. Nicht mehr zur Schule gehen wollen oder körperliche Symptome entwickeln, die einen Schulbesuch verhindern. Die Eltern sind meistens überfordert und schwanken zwischen Zwang und Mitleid mit ihren Kindern. Dasselbe passiert auch oft auf Seiten weiterlesen…
Tag: Tiergestützte Therapie
Zugang zu den eigenen Emotionen finden
Zugang zu den eigenen Emotionen finden: Wir reden und denken alle zu viel. Das fängt schon im Kindesalter an und wird, je älter wir werden, nicht besser. Wobei ich nichts gegen Rationalität und Durchdenken von Situationen habe. Was dabei oft auf der Strecke bleibt, ist der Zugang zu unseren Empfindungen weiterlesen…
Tiergestützte Therapie für Kinder und Erwachsene
Es gibt schon einen guten Grund, warum ich bei bestimmten Themen in meiner Praxis gerne meine Tiere dazu hole. Es geht um den Punkt tiergestützte Therapie. Und das hat nichts mit extremer Tierliebe oder Esoterik zu tun – es ist einfach meine Erfahrung, dass bei bestimmten psychischen Verletzungen das Feedback weiterlesen…