Langanhaltende Depressionen, die im Zusammenhang mit einschneidenden traumatischen Erlebnissen wie dem Verlust eines Ehepartners, toxischen Beziehungen, Unfällen oder schweren Krankheiten stehen, erfordern eine behutsame und gleichzeitig tiefgreifende therapeutische Begleitung. Aus psychotherapeutischer Sicht ist es wichtig, zunächst die depressive Symptomatik nicht nur als „Krankheit“ zu sehen. Sondern auch als Ausdruck von weiterlesen…
Tag: Tod
Sich Zeit für die Verarbeitung eines Verlust geben
Viele Paare finden erst später zueinander. Das heißt, dass jeder seine Vergangenheit mit in die neue Partnerschaft mit einbringt. Da kann es in der Vergangenheit auch schon zum schmerzlichen Verlust eines geliebten Menschen gekommen sein. Sehr oft – diese Tendenz stelle ich fest – nehmen sich die Menschen nicht genug weiterlesen…
Bewältigung von Lebenskrisen im Alltag
Jedes Leben durchläuft krisenhafte Situationen. Es geht um die Bewältigung von Lebenskrisen im Alltag. Diesen können wir nicht ausweichen, so viel wir vielleicht auch für unsere Sicherheit tun – es bleibt immer ein Rest Unsicherheit übrig. Ein Beispiel: Eine Klientin lebt in einer langjährigen Partnerschaft, die sehr lange harmonisch und weiterlesen…