Tag: Körper

Mein Körper verändert sich und ich mag mich nicht mehr

Die Pubertät ist eine Phase intensiver körperlicher, emotionaler und sozialer Veränderungen. Jugendliche erleben, wie sich ihr Körper rasant entwickelt, und viele hadern mit diesem neuen Erscheinungsbild. Unsicherheiten im Selbstwert, Vergleiche mit Gleichaltrigen oder medial vermittelte Schönheitsideale können Gefühle von Unzulänglichkeit verstärken. Aus psychotherapeutischer Sicht ist es daher zentral, Jugendlichen einen weiterlesen…

Trauma nach Reitunfall: Wie Somatic Experiencing hilft, den Körper wieder in Sicherheit zu bringen

Ein Reitunfall kann weit mehr hinterlassen als nur körperliche Verletzungen. Viele Betroffene berichten im Nachhinein von Angst, innerer Unruhe, Schlafstörungen oder Panik beim Gedanken ans Reiten. Selbst wenn die körperlichen Wunden längst verheilt sind. Hier spricht man oft von einem unverarbeiteten Schocktrauma, das im Nervensystem weiterwirkt. Eine effektive Methode, um weiterlesen…

Migräne – ein vielleicht anderer Ansatz

Migräne und ihre Auswirkungen hat viele verschiedene Ursachen. Unter anderem auch psychische, weswegen ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie genau über dieses Thema schreibe. Oft leiden die Betroffenen Jahre lang unter den Attacken, entwickeln Ängste und manchmal auch Angst vor der Angst. Eine der möglichen psychischen Ursachen kann ein Bindungstrauma in weiterlesen…

Ängste und persönlicher Rückzug müssen nicht sein

Bei einer Klientin gab es nach mehreren Klinikaufenthalten und Therapien noch nicht die Erleichterungen. Um mit den alltäglichen Situationen und den massiven Ängsten und Panikstörungen umzugehen. Persönlicher Rückzug war angesagt und damit auch eine soziale Isolierung. Diese belastete meine Klientin zudem, weil sie sich zudem nicht mehr aus dem Haus weiterlesen…

Suche