Trauma nach Reitunfall: Wie Somatic Experiencing hilft, den Körper wieder in Sicherheit zu bringen

Trauma nach Reitunfall: Wie Somatic Experiencing hilft, den Körper wieder in Sicherheit zu bringen

Ein Reitunfall kann weit mehr hinterlassen als nur körperliche Verletzungen. Viele Betroffene berichten im Nachhinein von Angst, innerer Unruhe, Schlafstörungen oder Panik beim Gedanken ans Reiten. Selbst wenn die körperlichen Wunden längst verheilt sind. Hier spricht man oft von einem unverarbeiteten Schocktrauma, das im Nervensystem weiterwirkt. Eine effektive Methode, um solche traumatischen Reaktionen zu lösen, ist Somatic Experiencing (SE).

Somatic Experiencing ist ein körperorientierter Ansatz zur Traumabewältigung, entwickelt vom Biophysiker Dr. Peter Levine. Die Grundidee: Trauma entsteht nicht durch das Ereignis selbst, sondern durch die im Körper stecken gebliebene Überlebensenergie. In einer bedrohlichen Situation wie einem Sturz oder Kontrollverlust auf dem Pferd kann es sein, dass der Körper reflexartig in Kampf, Flucht oder Erstarrung geht – und dort „hängenbleibt“, weil die Reaktion nicht zu Ende geführt werden konnte.

Nach einem Reitunfall wieder auf Ihr Pferd

Im therapeutischen Prozess mit Somatic Experiencing lernen Sie mit mir zusammen, auf die Signale ihres Körpers zu achten: Wie reagiert mein Körper, wenn ich an den Unfall denke? Wo spüre ich Enge, Zittern, Druck? Durch behutsame Begleitung wird die im Nervensystem gebundene Energie in kleinen Schritten entladen. Dabei geht es nicht um das wiederholte Erzählen des Unfalls, sondern um die Regulierung der Körperreaktionen in der Gegenwart. Besonders hilfreich ist Somatic Experiencing bei Reitunfällen, weil hier oft komplexe Faktoren zusammenkommen: der Schock des Sturzes, das Gefühl von Kontrollverlust, Schuldgefühle gegenüber dem Pferd, Angst vor weiteren Verletzungen. SE kann helfen, diese Empfindungen neu zu sortieren, ohne sie zu überfordern. Auch Bewegungsimpulse, die im Moment des Unfalls blockiert wurden, können im sicheren Raum nachgeholt werden – was dem Körper das Gefühl zurückgibt: Ich bin wieder handlungsfähig.

Durch diesen behutsamen Zugang stabilisiert sich das Nervensystem, das Gefühl von Sicherheit kehrt zurück, und das Vertrauen in den eigenen Körper wächst wieder. Viele Klient*innen berichten, dass sie nach einigen Sitzungen mit Somatic Experiencing nicht nur entspannter an das Reiten denken können – sondern auch allgemein ruhiger, verbundener und selbstwirksamer durchs Leben gehen.

Somatic Experiencing bietet Menschen nach einem Reitunfall eine sanfte, tiefgreifende Möglichkeit, das Trauma aufzulösen – nicht nur im Kopf, sondern dort, wo es sitzt: im Körper.

Suche